Internatsschule Louisenlund
Ein harmonisches Zusammenspiel von Lernen – Leisten – Leben

Seit über 75 Jahren steht Louisenlund am Ufer der Schlei für individuelle Förderung. Unsere Internatsschule ist mehr als ein Lernort – sie ist ein Zuhause, in dem Kinder ihre Stärken entdecken und gemeinsam wachsen. Statt klassischem Unterricht bieten wir personalisiertes Lernen in kleinen Gruppen und flexible Lernzeiten, die Raum für eigenständiges Denken schaffen. Lehrende, Hauseltern und Mentoren begleiten unsere Schülerinnen und Schüler individuell. Moderne Ausstattung, ein vielfältiges Internatsleben sowie kreative und sportliche Angebote sorgen für Freude am Lernen und ein starkes Gemeinschaftsgefühl. So bereiten wir junge Menschen auf schulischen Erfolg und ein selbstbewusstes, weltoffenes Leben vor.
Internatsschule Louisenlund
Louisenlund 9
24357 Güby
Tel.: +49 4354 999-0
Mail: aufnahme(at)louisenlund.de
Schul- und Internatsleben



Schularten
In Louisenlund begleiten wir junge Menschen von Jahrgang 5 bis zum Schulabschluss – mit vielfältigen Bildungswegen ab den 8. Jahrgang: Schülerinnen und Schüler wählen zwischen dem deutschen Abitur und dem International Baccalaureate (IB). Beim Abitur stehen vier Fachprofile zur Wahl – sprachlich, naturwissenschaftlich, gesellschaftswissenschaftlich oder ästhetisch-künstlerisch. Das international anerkannte IB Diploma ermöglicht den Zugang zu Universitäten weltweit. Neben dem zweijährigen Diploma Programme (DP) bieten wir auch die letzten drei Jahre des Middle Years Programme (MYP) an. Ab dem Schuljahr 2025/26 eröffnet der Agrarcampus Louisenlund. Hier verbinden wir im Beruflichen Gymnasium Agrarwirtschaft Theorie und Praxis – mit Unterricht in Agrartechnik, Wirtschaft und Informatik sowie direkter Anwendung auf Gut Damp. Ziel ist die allgemeine Hochschulreife plus wertvolle Praxiserfahrung.
Externe Schüler
Internatsplätze
Max. Klassenstärke
Besondere Angebote
- Louisenlund als Plus MINT-Talentförderzentrum
- S1-Biologielabor und Sternwarte
- Forschendes Lernen unter Segeln für unsere Schüler auf eigenem Forschungsschiff
- Internationale Ausrichtung: Mitglied im weltweiten Netzwerk Round Square sowie eine Schülerschaft aus über 20 Nationen
- Großes Angebot an außerschulischen Aktivitäten wie Segeln, Fitness, Rugby, Theater, Musik, Debating Society und viele mehr
- Weltweites Netzwerk ehemaliger Schüler

Kosten
Jahrgang | monatlich | Jahreszahlung |
Jahrgang 8 – 10 | 4.231 EUR | 50.772 EUR |
Jahrgänge E, Q1, Q2 | 4.348 EUR | 52.176 EUR |
Jahrgang 10 Plus-MINT | 4.906 EUR | 58.872 EUR |
Jahrgänge E, Q1, Q2 (Plus-MINT/Agrarcampus) |
5.023 EUR | 60.276 EUR |
IB Middle Years Programme | 4.623 EUR | 55.476 EUR |
IB Diploma Programme | 4.739 EUR | 56.868 EUR |